Skip to content
Berufsorientierung

Unser BORS-Programm

Berufsorientierung an der Realschule, kurz: BORS – Wege entdecken, Chancen nutzen.

Die vier Säulen unseres BORS-Konzeptes

Schule

  • BORS im Unterricht verschiedener Fächer
  • Ergänzt durch außerschulische Veranstaltungen
  • Kompetenzanalyse BO
  • Einführung des Berufswahlordners

Berufsberater

  • Enge Zusammenarbeit mit unserem/unserer Berufsberater/in
  • Diverse Berufsberatungstermine von Klasse 8 bis 10
  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in Klasse 8
  • Elternabend im BIZ in Klasse 9
  • Check „Kommen alle unter?“ Ende Klasse 10

Partner aus der Wirtschaft

  • Kooperationspartner Trumpf-Hüttinger mit diversen Veranstaltungen
  • Über 20 Betriebe als Teilnehmer am Berufswahlforum
  • Betriebspraktikum in zahlreichen Unternehmen
  • Berufsorientierungsprogramm BOP mit HWK (Handwerkskammer)  und IHK (Industrie- und Handelskammer)

Elternhaus

  • Unterstützung und Begleitung bei der Berufsorientierung Ihrer Kinder
  • Wahrnehmung von Angeboten wie Elternabenden und Beratungsgesprächen
  • Gemeinsame Pflege des Portfolios
Ansprechpartnerin

Christina Holzhauer

BORS-Beauftragte

Fächer: Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung, Mathematik, Gemeinschaftskunde, Religion

Adresse:
Wannerstraße 2
79106 Freiburg

E-Mail:
holzhauer@hansjakob-rs.de

Gerne dürfen Sie sich an mich wenden, wenn Sie Fragen rund um die Berufsorientierung an unserer Schule haben.

Berufstag verteilt auf mehrere Tage
Beschreibung Zuständigkeit
2-3 Stunden in Soziales Lernen (sL): eigene Stärken, Interessen etc. erkennen, formulieren und vorstellen Klassenlehrer*in
3 Inseltage: Stärkung des Selbstvertrauens, der Selbstreflexion, der Klassengemeinschaft etc. Klassenlehrer*in, Lehrer*in-Inseltage
Berufstag
Beschreibung Zuständigkeit
Girls and Boys Day: Begleitung eines Familienmitglieds Klassenlehrer*in
anschließend in sL: Reflexion des Berufstages Klassenlehrer*in (erhält Brief und Vorlagen von Ho)
Berufstag
Beschreibung Zuständigkeit
AES- und Französisch-Gruppen: 3-4-stündige Betriebsbesichtigung des Universitätsklinikums mit Vor- und Nachbesprechung in Absprache AES, Französisch
Technik-Gruppen: 3-4-stündige Betriebsbesichtigung P3 Werkstatt (Holz) in Absprache Technik
Diverse Berufstage
Beschreibung Zuständigkeit
Im Anschluss an Kompetenzanalyse BO aktiv und BOP: Nachbearbeitung von Interessen und Stärken auf beruflicher Ebene WBS
Vorbereitung Berufswahlforum – verschiedene Berufsfelder aufzeigen, Auswahl der 3 Betriebe in 3 unterschiedlichen Berufsfeldern, Fragen für Betriebe formulieren WBS
Besuch des Berufswahlforums: Präsentation von 3 Betrieben besuchen, Eltern der G-Schüler*innen gehen zum Berufsberater WBS
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in verschiedenen Versionen: als Brief und E-Mail und in PDF abgespeichert Deutsch
Bewerbungsgespräch: Tipps und Rollenspiel WBS
Technik-Gruppen: 3-4-stündige Betriebsbesichtigung bei BMW Märtin/Kestenholz in Absprache SL + Technik
Kompetenzanalyse BO aktiv BO aktiv-Lehrer*in
10 Tage BOP bei IHK und Handwerkskammer Ho + SL
Elternabend zum BORS-Konzept Ho
BIZ-Besuch Ho
Schüler*innen im G-Niveau: Eltern-Schüler*innen-Gespräch mit Berufsberater nach der Halbjahresinformation Ho, Berufsberater
Schüler*innen im G-Niveau: 5-tägiges Betriebspraktikum während der Projektwoche Ho
Berufswahlordner inklusive Portfolio
Der Ordner bleibt stets im Klassenzimmer-Schrank. Die zuständigen Lehrkräfte ordnen ihre Inhalte gemeinsam mit der Klasse ab!

Beschreibung Zuständigkeit
Austeilen, besprechen und anlegen des Berufswahlordners WBS
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Deutsch
BO aktiv – Rückmeldung BO aktiv-Lehrer*in
BOP – Rückmeldung Klassenlehrer*in
Kopie der Halbjahres-Information Klassenlehrer*in
Kopie des Jahreszeugnisses Klassenlehrer*in
Schulische Zertifikate wie Preis- und Lob-Urkunden, Qualifikationen wie Schulsanitäter, Streitschlichter, AG-Nachweise, … Erinnerung durch Klassenlehrer*in
Außerschulische Zertifikate wie Trainerscheine, Jugendverbände, Feuerwehr, DRK, Vereine, … Erinnerung durch Klassenlehrer*in
G-Schüler*innen: Zertifikat Betriebspraktikum Ho
Diverse Berufstage
Beschreibung Zuständigkeit
5-tägiges Betriebspraktikum: Vorbereitung, Besuch im Betrieb und Reflexion WBS
Vorbereitung und Nachbereitung Berufswahlforum – Auswahl der 3 Betriebe, Fragen für Betriebe formulieren, Reflexion WBS
Besuch des Berufswahlforums: Präsentation von 3 Betrieben besuchen WBS
Schüler*innen im M-Niveau: 5-tägiges Betriebspraktikum für nicht England-Fahrt Teilnehmer*innen WBS
Wiederholung aus Klasse 8: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in verschiedenen Versionen: als Brief und E-Mail und in PDF abgespeichert Deutsch
Präsentation zu Ausbildung und Dual-Studium durch Trumpf-Hüttinger Ho
Technik-Gruppen: Praxistag Trumpf-Hüttinger in Absprache SL + Technik
Berufswegeplan: Berufs- und Studienplanung Berufsberater
Vortrag am 2. Elternabend „Bildungswege nach der Realschule“ Trumpf-Hüttinger SL
BIZ-Elternabend Berufsberater
Berufsberatung durch Agentur für Arbeit Berufsberater
Bewerbungstraining durch Trumpf-Hüttinger Ho
Assessmentcenter durch Barmer Ho
Berufswahlordner inklusive Portfolio
Der Ordner bleibt stets im Klassenzimmer-Schrank. Die zuständigen Lehrkräfte ordnen ihre Inhalte gemeinsam mit der Klasse ab!Zu Beginn des Schuljahres prüfen, ob Unterlagen des letzten Schuljahres eingeordnet sind. Gegebenenfalls Unterlagen von vorangegangenen zuständigen Lehrkräften nochmals einholen oder von Schüler*innen von Zuhause mitbringen lassen.

Beschreibung Zuständigkeit
Unterlagen aus dem BORS-Unterricht WBS
Tagebuch und Zertifikat zum Betriebspraktikum WBS
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Deutsch
Kopie der Halbjahres-Information Klassenlehrer*in
Kopie des Jahreszeugnisses Klassenlehrer*in
Schulische Zertifikate wie Preis- und Lob-Urkunden, Qualifikationen wie Schulsanitäter, Streitschlichter, AG-Nachweise,… Erinnerung Klassenlehrer*in
Außerschulische Zertifikate wie Trainerscheine, Jugendverbände, Feuerwehr, DRK, Vereine,… Erinnerung Klassenlehrer*in
Diverse Berufstage
Beschreibung Zuständigkeit
Berufsberatung durch Agentur für Arbeit Berufsberater
Berufswahlforum
Technik-Gruppen: Vortrag von Elektro-Schillinger Technik
Job-Start-Börse WBS
Check „Kommen alle unter?“ Berufsberater
Berufswahlordner inklusive Portfolio
Der Ordner wird zum Halbjahr von der WBS-Lehrkraft an die Schüler*innen ausgegeben.

Beschreibung Zuständigkeit
Zu Beginn des Schuljahres prüfen, ob Unterlagen des letzten Schuljahres eingeordnet sind. Gegebenenfalls Unterlagen von vorangegangenen zuständigen Lehrkräften nochmals einholen oder von Schüler*innen von Zuhause mitbringen lassen. WBS
Kopie der Halbjahres-Information Klassenlehrer*in
Schulische Zertifikate wie Preis- und Lob-Urkunden, Qualifikationen wie Schulsanitäter, Streitschlichter, AG-Nachweise, … Erinnerung durch Klassenlehrer*in
Außerschulische Zertifikate wie Trainerscheine, Jugendverbände, Feuerwehr, DRK, Vereine, … Erinnerung durch Klassenlehrer*in
Nach der Halbjahres-Information Ausgabe des Berufswahlordners an die Schüler*innen in die Eigenverantwortung. WBS

Unsere Partner aus der Wirtschaft

Unser langjähriger Kooperationspartner und sein Angebot an Ausbildungsplätzen:

Trumpf – Hüttinger GmbH & Co.KG
Bötzinger Str. 8
79111 Freiburg

  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d) am Standort in Teningen

 

Weitere Unternehmen und Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten:

Die Liste führt in alphabetischer Reihenfolge alle Unternehmen und Institutionen auf, die an unserem hauseigenen Berufswahlforum teilnehmen und über die Berufspraktika unserer Schule informiert sind. Sie sind grundsätzlich bereit, Praktikumsplätze für unsere Schüler:innen anzubieten.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
https://uni-freiburg.de/universitaet/themen-im-fokus/karriere/ausbildungsangebote/

 Chemielaborant:in
 Elektroniker:in für Geräte und Systeme
 Fachangestellte für Medien & Informationsdienste
 Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
 Feinwerkmechaniker:in
 Gärtner:in
 Kaufmann/frau für Büromanagement

Amtsgericht
Holzmarkt 2
79098 Freiburg
https://amtsgericht-freiburg.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite

 Justizfachangestellte/r
mit der Möglichkeit der Zusatzausbildung zum/r Justizfachwirt:in

Arbeitsagentur Freiburg
Lehener Str.77
79106 Freiburg
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/freiburg/biz-freiburg

 Berufsinformation allgemein

Autohaus Kestenholz Mercedes
Kestenholz GmbH
St. Georgener Str.1
79111 Freiburg
https://www.mercedes-benz-kestenholzgruppe.de/passengercars/about-us/career.html

 Automobilkauffrau/-mann (m/w/d)
 Kfz-Mechatroniker/-in Pkw oder Nfz (m/w/d)
 Kfz-Mechatroniker/-in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
 Kfz-Mechatroniker/-in Schwerpunkt Karosserietechnik (m/w/d)
 Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d)

Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Bau-Innung Freiburg-Müllheim-Lörrach
Holbeinstraße 16
79100 Freiburg
https://www.bauinnung-fr-mue-loe.de

im Hochbau
 Maurer*in
 Beton- und Stahlbetonbauer*in
 Feuerungs- und Schornsteinbauer*in
 Werksteinhersteller*in

im Tiefbau
 Straßenbauer*in
 Baugeräteführer*in
 Gleisbauer*in
 Rohrleitungsbauer*in
 Brunnenbauer*in
 Kanalbauer*in
 Spezialtiefbauer*in

im Ausbau
 Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolation

BCW Hotels & Resorts GmbH
An den Heilquellen 8
79111 Freiburg i. Breisgau
https://www.bcw-hotels.de

 Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)
 Fachkraft für Küche (m/w/d)
 Auszubildender im Hotelfach mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement (m/w/d)
 Auszubildender im Hotelfach (m/w/d)
 Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsservice
 Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d) Koch (m/w/d)

Dachser Logistics
Logistikzentrum Freiburg
Max-Immelmann-Allee 27
79427 Eschbach
https://de.dachser-career.com/karrierewege/schueler/ausbildung

 Fachlagerist (m/w/d)
 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
 Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
 Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d)
 DHBW Studiengang BWL: Spedition, Transport und Logistik

Internationaler Bund
Schopfheimerstraße 6
79115 Freiburg
https://www.internationaler-bund.de/standort/210146

 Vorstellung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)

Mfa – jobnet.de – Stellenbörse
Alte Str. 19
79249 Merzhausen
https://www.mfa-jobnet.de/angebot-ausbildungsplatz-mfa/formular-mfa-ausbildungsplatz/

 Medizinische Fachangestellte (m/w)
 > kostenlose Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Optik Nosch GmbH & Co. KG
Bertoldstr. 2
79098 Freiburg
https://www.optik-nosch.de/ueber-uns/jobs/ausbildung-augenoptiker/

 Augenoptiker/in
 Hörakustiker/in

Polizeipräsidium Freiburg
Bissierstr. 1
79114 Freiburg
https://ppfreiburg.polizei-bw.de/berufsinfo/

 Polizeibeamte/r im mittleren und gehobenen Dienst

Sick AG
Erwin-Sick-Str.1
79183 Waldkirch
https://www.sick.com/de/de/ausbildungsberufe/w/apprenticeships/

 Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
 Mechatroniker (w/m/d)
 Industriemechaniker (w/m/d)
 Fachinformatiker (w/m/d)
* Anwendungsentwicklung
* Systemintegration
* Daten- und Prozessanalyse
* Digitale Vernetzung
 Industriekaufmann/frau

Siemens Freiburg
Habsburger Str. 132
79104 Freiburg
https://www.ausbildung.siemens.com

 Elektroniker/in für Betriebstechnik

Sparkasse Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 -190
79098 Freiburg
https://www.sparkasse-freiburg.de/de/home/ihre-sparkasse/karriere/ausbildung-bei-deiner-sparkasse.html

 Bankkauffrau/mann

Stadt Freiburg
Haupt- und Personalamt
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
https://www.wirliebenfreiburg.de/pb/906788.html

 Arbeitserzieher/in im Anerkennungsjahr
 Bauzeichner/in
 Brandmeister/in
 Bühnenmaler/in
 Fachangestellte/r für Medien/ Informationsdienste
 Fachinformatiker/in
 Fachkraft für Veranstaltungstechnik
 Forstwirt/in
 Gärtner/in (Ausbildungsberuf)
 Kaufmann/-frau für Büromanagement
 Koch/Köchin
 Konstruktionsmechaniker/in
 Maler/in und Lackierer/in
 Maskenbildner/in
 Redaktionsvolontär/in
 Schneider/in
 Straßenbauer/in
 Tierpfleger/in
 Tischler/in / Schreiner/in
 Veranstaltungskaufmann/-frau
 Veranstaltungstechniker/in
 Vermessungstechniker/in
 Verwaltungsfachangestellte/r

Stadt Freiburg
Amt für städtische Kindertageseinrichtungen
https://www.wirliebenfreiburg.de/pb/906788.html
und
https://www.freiburg.de/pb/227588.html

 Erzieher/in
 Erzieher/in in der Schulkindbetreuung
 Erzieher/in praxisintegriert

Stryker Leibinger GmbH & Co
Bötzinger Str. 41
79111 Freiburg
https://careers.stryker.com/de/

 Industriemechaniker (m/w/d)
 Fertigungsmechaniker (m/w/d)
 Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)

TDK – Micronas
Hans-Bunte-Str. 19
79108 Freiburg
https://www.micronas.tdk.com/de/unternehmen/karriere/karrierechancen-für-junge-talente

 Mechatroniker/in
 Elektroniker/in für Geräte und Systeme
 Industriekaufmann/frau

TRUMPF – Hüttinger GmbH + Co. KG
Bötzinger Str. 8
79111 Freiburg
https://www.trumpf.com/de_DE/karriere/schueler/schueler-de/ausbildungsunternehmen/

 Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
 Fachlagerist (m/w/d)
 Mechatroniker (m/w/d) am Standort in Teningen)

Universitätsklinikum Freiburg
Breisacher Str. 62
79106 Freiburg
https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung.html

 Medizinischer Bereich:
z. B. Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Physiotherapeut*in, Medizinische Radiologieassistenz, Operationstechnische Assistenz und viele mehr.
 Nichtmedizinischer Bereich:
z. B. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker*in, Koch/Köchin, Mechatroniker*in und viele mehr.

Ausbildungszentrum für Veterinärmedizinische Technologie im CVUA
Am Moosweiher 2
79108 Freiburg
https://www.vmta-schule.de

 Medizinische Technolog*innen für Veterinärmedizin

Zahoransky Automation
Hanferstr. 21
79108 Freiburg
https://www.zahoransky.com/de/karriere.html

 Mechatroniker/in
 Werkzeugmechaniker/in
 Verfahrensmechanikner/in für Kunststoff und Kautschuktechnik

An den Anfang scrollen