Gut aufgehoben auch nach dem Unterricht
Flexible Nachmittagsbetreuung
Die Flexible Nachmittagsbetreuung (FNB) findet während der Schulzeit von Montag bis Donnerstag in der Zeit 13:00 – 16:00 Uhr im Erdgeschoss statt. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat.
Die FNB an der Hansjakob-Realschule ist ein Fachbereich der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V. und besteht aus pädagogischen Fachkräften, die jeweils eine der fünf Gruppen mit 10 Kindern und Jugendlichen leiten. Unterstützt werden die Gruppenleitungen von Studierenden. Seit Februar 2021 begleitet uns eine heilpädagogische Fachkraft in der Arbeit mit den Inklusionskindern.
Frau Zorell (im Bild hinten rechts) hat zum Schuljahr 2024/25 die Leitung übernommen. Sie ist von Beginn an Mitglied des FNB-Teams.

In der Lernzeit unterstützen und begleiten wir die Kinder und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben und bei der Vorbereitung zu anstehenden Klassenarbeiten. Ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern und Lehrkräften ist uns wichtig, um die Stärken der Kinder und Jugendlichen zu fördern.
In der Spielzeit gibt es täglich verschiedene Angebote (Kreativgruppe, Sportgruppe, Schach-AG) sowie aktuell die Kooperationsprojekte „Stille Jungs“ mit Jugend-Welt e.V. JUWEL und „Starke Mädchen“ mit dem Mädchen und Frauentreff IN VIA Freiburg sowie die „Jahreszeiten-AG“ mit Im Grünen und Ganzen. Außerdem ist Zeit, um sich auszutauschen, Freund:innen zu treffen oder auf dem Hof zu spielen.
13:00 – 13:45: Pause/Hof/Essenszeit
13:45 – 14:45: Lernzeit
14:45 – 16:00: Spielzeit
Anmerkung: In der Zeit von 13:30 – 14:00 Uhr dürfen die Kinder und Jugendlichen der FNB die Mensa der Hebelschule besuchen und ein Mittagessen zu sich nehmen (Anmeldung erfolgt über die Schule). Die Lernzeit startet somit für diese Kinder erst um 14:00 Uhr.
Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e. V.
Fehrenbachallee 60
79106 Freiburg
Telefon: 07 61 – 29 28 79 – 0
E-Mail: vfs@vfs-ev.de